ImmoNr
9282
Vermarktungsart
Kauf
PLZ
25842
Ort
Ockholm
Objektart
Haus
Objekttyp
Resthof
Wohnfläche
ca. 138 m²
Anzahl Zimmer
5
Grundstücksgröße
ca. 3.902 m²
Nutzfläche
ca. 408 m²
Baujahr lt. Energieausweis
1830
Baujahr Wärmeerzeuger
1990
Energieausweis
Bedarfsausweis
Energieausweis gültig bis
09.03.2033
Heizungsart
Zentralheizung
wesentlicher Energieträger
Öl
Endenergiebedarf
330 kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse
H
Kaufpreis
199.000,00 €
Außen-Provision
3,0 % incl. 19 % Mehrwertsteuer
Beschreibung
Dieses historische Wohnhaus mit Stall und Scheune wurde im 18. Jahrhundert auf einer Warft erbaut und bietet Ihnen einen herrlichen Blick über die angrenzende Marschenlandschaft. Vom Baustil des Gebäudes her dürfte es sich um ein uthlandfriesisches Wohnhaus handeln.
Das Wohnhaus bietet Ihnen eine Wohnfläche von ca. 138 m² . Im Erdgeschoss stehen Ihnen zwei Schlafzimmer, eine Kellerstube mit angrenzenden Wohnzimmer, eine Küche sowie das Badezimmer zur Verfügung. Das Dachgeschoss ist lediglich mit einem Schlafzimmer ausgebaut, der restliche Teil ist Bodenraum.
Das Wohnhaus befindet sich in einem gepflegten, jedoch weitestgehend ursprünglichen Zustand, so dass Modernisierungen von einem Käufer eingeplant werden sollten. Das Badezimmer wurde ca. 1990 erneuert. Die Öl-Zentralheizung (Gerko Truhe) ist ebenfalls aus dem Jahr 1990 und die Heizöltanks befinden sich separat im Stallgebäude.
Vom Wohnhaus können Sie direkt das Stallgebäude erreichen. Das Stallgebäude bietet Ihnen auf einer Fläche von ca. 115 m² viele Nutzungsmöglichkeiten. Hier können Sie Tiere halten, sich eine große Werkstatt einrichten oder auch Ihre Hobby's nachgehen.
Weitere Nebengebäude, wie z.B. der ursprüngliche erbaute Viehstall direkt an der Auffahrt bietet noch weitere Nutzfläche. Die Schuppen auf dem gegenüberliegenden Grundstück werden zurzeit als Garage genutzt. Auf diesem Grundstück befindet sich ebenfalls weitere Stellflächen für Ihren kleinen Fuhrpark.Ort
Ockholm, ehemals eine alte Halligsiedlung, ist heute ein gemütliches kleines Friesedorf mit ca. 400 Einwohnern direkt an der Nordseeküste.
Noch heute findet man hier eindrucksvolle reetgedeckte Friesenhäuser auf den Warften, jenen Erdhügeln, die vor den Sturmfluten schützen sollten, bevor die Deiche gebaut wurden, sowie eine alte Backsteinkirche aus dem Jahre 1647.
Das Dorf bietet vielfältige Möglichkeiten, die Natur zu erleben.
Vom Hafen Schlüttsiel mit Café und Fährhaus fahren täglich Ausflugsschiffe in die beeindruckende Hallig- und Inselwelt. Hier können Sie die See spüren, die Inseln und Halligen sehen! Eine Badestelle sorgt für Abkühlung und Wattwanderungen mit erfahrenen Führern. Fährverbindungen zu den Inseln und Halligen und Seetierfang mit Ausflugsschiffen und Nationalparkrangern versprechen Abwechslung.
Direkt am Hafen liegen ein Imbiss sowie das Fährhaus Schlüttsiel mit Restaurant und Café und mit weitem Blick zu den Inseln und Halligen.Ausstattung
– Warftlage mit Weitblick
– 2 weitere Nebengbäude am Warftfuß
– großzügiges Grundstück