Dieses urige Reetdachhaus liegt auf einer Warft im Mündungsbereich der Lecker und der Soholmer Au in Norderwaygaard. Durch die erhöhte Warftlage hat man einen schönen Blick zum Bottschlotter See. Diese exponierte Lage am Wasser bietet Ihnen ein Wassersportparadies direkt von der Haustür, vom Angeln, Surfen, SUP oder Kanufahren ist hier alles möglich. Das ursprüngliche Baujahr des Wohnhauses ist nicht bekannt. In den Jahren 1970 bis 1990 wurden die Außenwände der Immobilie weitestgehend erneuert. In diesem Zuge wurden auch die Fenster ausgetauscht. Das typische Reetdach dieser Immobilie wurde im Bereich des Wohnhauses ca. in den Jahren 2010/ 2011 und 1996 zuletzt erneuert. Pflege- und Reparaturarbeiten sind regelmäßig durch eine örtliche Reetdachdeckerei erfolgt. Die Bäder des Hauses wurden zuletzt in den Jahren 1992 und 1995 erneuert. Im Jahre 2014 wurde eine moderne Gastherme installiert. Im Erdgeschoss des Hauses erwarten Sie ein großer Wohn- und Essbereich, der durch eine Tür getrennt werden kann. Es folgen 2 Schlafzimmer und eine Schlafecke, 2 Duschbäder, eine Küche sowie eine separate Pantryküche. Weiterhin sind 3 Flurbereiche und ein Abstellraum vorhanden. Bisher wurde ein Teil des Hauses als separate Ferienwohnung an Urlauber vermietet. Das Dachgeschoss des Hauses ist nicht ausgebaut. Hier befinden sich ein Abstellraum und der Bodenbereich. Die Immobilie wurde stets gepflegt, aufgrund des Gebäudealters sind jedoch Modernisierungen und Sanierungsarbeiten notwendig. Ein Aufwand der sich lohnt! Durch die Warftlage sind zudem einige Setzrisse und Absackungen vorhanden. Auf der Westseite befindet sich ein als Winkelbau zum Wohnhaus angebautes Stallgebäude, das ca.im Jahre 1927 errichtet wurde. Dieser Gebäudeteil bietet Ihnen vielseitige Nutzungsmöglichkeiten. Sei es als Schuppen für Ihre Fahrräder, Gartengeräte, Wassersportgeräte oder als weitere Ausbaureserve. Das Stallgebäude befindet sich noch weitestgehend im ursprünglichen Zustand.
Direkt an der Nordseeküste gelegen, ist Dagebüll das "Fenster zur Nordsee". Von hier aus starten die Fähren zu den Inseln Föhr und Amrum und die Bäderschiffe nach Helgoland. Mit seinem sandfreien und immergrünen Badestrand, der zur Flutzeit bewacht ist, ist Dagebüll das Tor zum Nationalpark Wattenmeer. Dagebüll ist ein staatlich anerkannter Erholungsort und ein familienfreundliches Urlaubsgebiet. Die amphibische Landschaft des Wattenmeeres ist eine der geologischen Raritäten unserer Welt. Der Meeresboden ist durch das Naturgeschehen von Ebbe und Flut für jeweils 6 Std. mit Wasser überflutet bzw. trockengelegt. Dadurch kann sich Leben besonderer Ausprägung entwickeln. Zehntausende von Wasservögeln finden hier zu Zeiten des Vogelzuges, andere Arten auch ganzjährig, eine stets wohlgefüllte Speisekammer vor. Dies ist eine Augenweide für jeden Besucher. Die Gemeinde Dagebüll ist im Jahre 1978 durch die Zusammenlegung der ehemals selbständigen Gemeinden Juliane-Marienkoog, Fahretoft, Waygaard, Dagebüll Hafen und Dagebüll Kirche neu gebildet worden. Dagebüll, wie auch die anderen Ortsteile, war ehemals eine Hallig. Die vielen, heute noch überall erkennbaren Warften charakterisieren diese Halliglage. Neben der Landwirtschaft ist der Tourismus in dem staatlich anerkannten Erholungsort bedeutendster Wirtschaftszweig. Auf einer Fläche von rund 3.600 ha leben ca. 900 Einwohner. Dagebüll verfügt über verschiedene Zug- und Busverbindungen, wodurch Sie schnell in die umliegenden Orte gelangen. Diverse Schulen und Kindergärten befinden sich ca. 12 Kilometer entfernt in der Stadt Niebüll. Auch hier bietet sich die Möglichkeit mit dem Bus, Schulbus oder dem Zug von Dagebüll nach Niebüll zu gelangen.
– Naturnahes Grundstück mit 2 Terrassen und Seeblick – Glasfaseranschluss erfolgt kurzfristig – großes Nebengebäude mit viel Nutzfläche – Gartenhaus
Immobilien Friedrichsen
04661/600600
info@immobilien-friedrichsen.de
04661- 600600
info@immobilien-friedrichsen.de
Diese Website verwendet Cookies, um Ihren Besuch zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.